Radio Maria

Link zu den Sendungen im Radio Maria  https://www.radiomaria.ch/de/podcasts?combine=Hanspeter+Obrist

Juden, Christen, Muslime – drei Wege und ihr Ziel, 2. Juli 2018

Audio-Player

Zu Fuß als Ehepaar nach Jerusalem, 24. September 2018 https://www.radiomaria.ch/sites/default/files/podcasts/201809241330.mp3

Audio-Player

Messiaserwartungen gestern und heute – Die Sehnsucht nach einem Messias bei Juden, Christen und Muslimen,   23. Oktober 2018   https://www.radiomaria.ch/sites/default/files/podcasts/201810231400.mp3

Audio-Player

Die Sendungen vom 2018 und 2019 können bestellt werden und sind im Moment auf Platzgründen von Radio Maria zu Zeit nicht abrufbar. 

Die erwarteten Messias-Wunder zur Zeit von Jesus -Unerwartete Reaktionen auf die Wunder von Jesus,  20. November 2018  https://www.radiomaria.ch/sites/default/files/podcasts/201811201000.mp3

Audio-Player

Jesus aus jüdischer Sicht, Dienstag, 18. Dezember 2018, 10 Uhr https://www.radiomaria.ch/sites/default/files/podcasts/201812181000.mp3

Audio-Player

Zuversicht inmitten der Apokalypse – Viele erwarten einen Kollaps; die Bibel gibt Hoffnung. Montag, 7. Januar 2019

Audio-Player

Gottes Liebe im Alten Testament – Einige Aussagen über Gott sind schwierig einzuordnen. Montag, 4. Februar 2019, 13.30 Uhr

Audio-Player

Jesus in der Torah (5 Bücher Mose) – Jesus sagt, er sei Abraham begegnet. Montag, 4. März 2019, 13.30 Uhr

Audio-Player

Die Vision von Jesus – Die Bergpredigt setzt neue Akzente. Montag, 1. April 2019

Beten mit dem König David, 1. Mai 2019, Hanspeter Obrist und Thomas Rellstab

Audio-Player

Beten mit Paulus, 2. Mai 2019, Hanspeter Obrist und Thomas Rellstab

Audio-Player

Beten mit Johannes, 3. Mai 2019, Hanspeter Obrist und Thomas Rellstab

Audio-Player

Beten mit Jesus am Kreuz, 4. Mai 2019, Hanspeter Obrist und Corinne Rellstab

Audio-Player

Beten zu Jesus dem Hohepriester, 5. Mai 2019, Sendung in Radio Maria Schweiz mit Hanspeter Obrist und Corinne Rellstab

Audio-Player

Jesus beim Gebet über die Schultern schauen (Johannes 17) , 6. Mai 2019, Sendung in Radio Maria Schweiz mit Hanspeter Obrist und Corinne Rellstab

Audio-Player

Beten mit den Psalmen, 7. Mai 2019, Sendung in Radio Maria Schweiz mit Hanspeter Obrist und Corinne Rellstab

Audio-Player

Beten entlang des Vaterunsers, 8. Mai 2019, Sendung in Radio Maria Schweiz mit Hanspeter Obrist und Thomas Rellstab

Audio-Player

Wenn Juden Jesus als ihren Messias entdecken mit Jurek Schulz und Hanspeter Obrist, Mittwoch 29. Mai

Audio-Player

Unterschiedliche Kulturen prägen unseren Alltag – Internationale Kontakte führen zu Konflikten mit den Norm-, Beziehungs- und Interpretations-Orientierungen, Montag, 3. Juni

Audio-Player

Vergeben statt vergessen – Unterschiede vom Vergeben, Versöhnen und Vergessen – Wege aus traumatischen Erfahrungen, Montag. 1. Juli, 13.30 Uhr

Audio-Player

Das Paradox des Leidens – Leiden bringt uns an die Grenze des Verstehens und führt uns in die Welt des Vertrauens, Montag, 5. August

Audio-Player

Beten mit der Bibel – Der barmherzige Vater Wir wollen wir uns anstecken lassen, von der Barmherzigkeit des himmlischen Vaters. Radio Maria Schweiz Dienstag 13. August

Audio-Player

Der Gott, der spricht – aber wie? – Gott spricht oft anders als wir es erwarten, Montag, 2. September, 13.30 Uhr

Audio-Player

Messianische Juden – eine Herausforderung für Juden und Christen? mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski, Montag, 16. September

Audio-Player

Leben mit der Bibel – wie Jesus den zwei Jüngern begegnet auf dem Weg nach Emmaus begegnet (Lukas 24,13-35)  Dienstag, 24. September 20.15 Eine Sendung, in der wir gemeinsam den Text lesen, ihn auf uns wirken lassen, und dann sind sie eingeladen ihre Beobachtungen mitzuteilen, mit zu diskutieren und mit zu beten.

Audio-Player

Von der Kunst der Lebensbalance – Glück und Dankbarkeit Strategien, die uns helfen können darin zu wachsen, Montag, 7. Oktober

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Dienstag 22. Oktober, 20.15 Uhr

Audio-Player

Der explosivste Ort: der Tempelplatz in Jerusalem Mittwoch, 13. November

Audio-Player

Leben mit der Bibel – Der Weinberg Gottes (Matthäus 20,1-16), Dienstag  26. November

Audio-Player

Weihnachten handelt nicht von einer heilen Welt – Fakten und Erzählungen zur Weihnachtsgeschichte, Montag, 16. Dezember

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Dienstag 31. Dezember

Audio-Player

Warum sich Gott uns nicht beweisen muss – Verdrehung statt Vertrauen, Montag, 6. Januar, 13.30 Uhr

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Dienstag, 28. Januar, Beten mit Hiob,

Audio-Player

Ist Glaube Selbstaufgabe? – Die Entfaltung unserer Persönlichkeit, Montag, 3. Februar, 2020

Audio-Player

Welche Bestimmung haben die Juden? Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski, Montag 17. Februar, 13.30 Uhr

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Dienstag, 25. Februar,  Das Gleichnis vom Sämann, wie Menschen mit Gottes Wort umgehen (Matthäus 13,1-23Warum spricht Jesus in Gleichnissen? Der Zweck der Gleichnisse Jesu ist, dass der Suchende findet.  

Audio-Player

Josef – Modell des Christusweges, Montag 2. März

Audio-Player

Das Passahfest verkündet Gottes Heil, Montag 16. März, 13.30 Uhr, Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Psalm 25, 17. März

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Römer 8, Dienstag, 24. März

Audio-Player

Römer 8 ist ein Kernabschnitt für den christlichen Glauben. Paulus bringt unsere Hoffnung auf den Punkt. Durch Jesus empfangen alle die das möchten, göttlichen Segen. Nichts kann uns von Jesus trennen. Das gibt uns auch in dieser herausfordernden Zeit Trost und Hoffnung.

Beten mit der Bibel, Psalm 77 und 46, Mittwoch, 1. April 2020, Radio Maria Schweiz mit Corinne Rellstab und Hanspeter Obrist

Audio-Player

Josef – gesandt, unterwegs, verworfen, verleumdet, verkauft, Montag, 6. April

Audio-Player

Beten mit der Bibel Jesaja 1, Psalm 13 und Matthäus 28

Audio-Player

Gottes Bundesschlüsse mit Israel, Montag 20. April, Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Dienstag, 28. April, Jesus weist mit dem Beispiel vom Weizenfeld und dem Unkraut (Matthäus 13,24-30/36-43) darauf hin, dass er eine ganz andere Perspektive hat, als wir sie oft haben. Warum lässt Gott das Böse gewähren? Mehr dazu in der Sendung

Audio-Player

Josef – verworfen von aller Welt, Montag, 4. Mai, 13.30 Uhr

Audio-Player

Bibelwoche, Montag, 4. Mai, 19 Uhr, Nikodemus, Johannes 3,1-21, Es ist die persönliche Ausrichtung und Liebe zu Gottes Sohn, mit welcher das ewige Leben beginnt.

Audio-Player

Bibelwoche, Dienstag, 5. Mai, 19 Uhr, Der Kranke am Teich Bethesda, Johannes 5,1-16Johannes 5,1-16, Heilung ist nicht das Wesentliche, das zeigt eine Begegnung von Jesus mit einem Kranken am Teich Betesda in Jerusalem auf.

Audio-Player

Bibelwoche, Mittwoch, 6. Mai, 19 Uhr, Die Ehebrecherin, Johannes 8,2-11, In der Begegnung mit der Ehebrecherin definiert Jesus den Umgang mit dem biblischen Gesetz. Er lädt zur Neuausrichtung ein.

Audio-Player

Bibelwoche, Donnerstag, 7. Mai, 19 Uhr, Der Blindgeborne, Johannes 9,1-41

Audio-Player

Bibelwoche, Freitag, 8. Mai, 19 Uhr, Pilatus, Johannes 18,33-40

Audio-Player

Schawuot – der Ursprung von Pfingsten, Montag 18. Mai, 13.30 Uhr, Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Beten mit der Bibel „Kolosserbrief“,  Dienstag, 26. Mai, Die Sorge des Paulus war, dass die Glaubenden sich von Vision oder anderen irdische Dingen und Lehren faszinieren lassen. Deshalb zeigt Paulus auf, dass in Jesus die Weisheit und Fülle Gottes ist.

Audio-Player

Josef – Wiederherstellung und Anerkennung, Pfingstmontag, 1. Juni, Josef kommt an den tiefsten Punkt in seinem Leben. Er wird vergessen. In der Hilfslosigkeit offenbart sich Gottes Möglichkeit.

Audio-Player

Brauchen Juden Jesus? Montag 15. Juni, 13.30 Uhr, Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Dienstag, 23. Juni,  „Der ungerechte Haushalter“ (Lk 16,1-13). Jesus erzählt eine sonderbare Geschichte, die voll Widersprüche scheint. Es ist einer der verworrensten Texte. Das Gleichnis des verschwenderischen Verwalters (Lukas 16,1-13) verwirrt, wenn man beim Geld stehen bleibt. Es ergibt erst einen Sinn, wenn man darüber nachdenkt, wozu der Verwalter seine Möglichkeiten nutzt. Wir sollen unsere Möglichkeiten verschwenderisch einsetzen.

Audio-Player

Josefs Wiederherstellung und Anerkennung, Teil 5 Montag 6. Juli, Erstaunlicherweise vertraute der ägyptische Pharao sein ganzes Reich dem frisch entlassenen Gefangenen Josef an. Was ist geschehen? Warum konnte er diesem jungen Mann so bedenkenlos vertrauen? Im Gefängnis an seinem persönlichen Nullpunkt angelangt geht Josef weiterhin treu den Weg mit seinem Gott. Was will diese Geschichte uns für unser Leben sagen?

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Dienstag, 28. Juli. Die Philipper standen mit Paulus in einer engen Beziehung und haben ihn auf seinen Reisen unterstützt. Paulus bedankt sich mit dem Philipperbrief für ihre Unterstützung. Paulus ist im Gefängnis, dennoch spricht er von Freude und erlebt, wie alles zum Segen wird. Tauchen wir ein und lassen uns inspirieren für unsere Gebete.

Audio-Player

Josefs Leiden um Israel (6) (1.Mose 42), Montag 3. August, Nachdem Josef in Ägypten rehabilitiert worden ist, geht es nun um die Aufarbeitung der Familiengeschichte. Durch die Hungersnot hält Jakobs Familie Ausschau, wie sie überleben kann. Die Not treibt sie zum Erlöser. Doch Versöhnung ist manchmal ein langer Weg und fordert heraus. Auf diesen Weg wollen wir uns mit Josef und seinen Brüdern begeben und entdecken dabei Parallelen zu Jesus und unserem Leben.

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Das Hochzeitsmahl, Matthäus 22,1-14, Dienstag, 25. August, Eines der umfassendsten Festgleichnisse steht im Matthäus 22,1-14. Dabei geht um die Reaktionen auf die Einladung und ihre Folgen. Ebenso auf was es ankommt, wenn man am Fest teilnehmen will. Würdig für das göttliche Fest sind alle Menschen, die sich auf die Einladung einlassen und sich zum Fest aufmachen. Ihre Herkunft spielt da keine Rolle.

Audio-Player

Josef – Die Leiden Israels (7), 1.Mose 42,27- 1.Mose 43,  Montag 7. September, Der lange Weg zur Versöhnung

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Epheserbrief, Dienstag, 22. September, Im Epheserbrief erläutert Paulus die einzigartige Beziehung zwischen Christus und den Glaubenden.

Audio-Player

Josef – Ist der Gesinnungswandel echt? (8) 1.Mose 44, Montag 5. Oktober, Josef möchte, dass sich seine Brüder mit sich selber auseinandersetzen. Durch bizarre Situationen werden sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Als sie sich nicht mehr rechtfertigen und zur Schuld stehen, wird offenbar, dass sie nun Verantwortung für ihr Leben übernehmen.

Audio-Player

Die Herbstfeste – die Zeit der Freude, Montag 19. Oktober, Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski,

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Dienstag, 27. Oktober, Das Gleichnis mit dem Kamel und Nadelöhr in Matthäus 19,16-26 hat schon grosse Wellen geworfen. Ist es wirklich so unmöglich, dass ein Reicher ins Himmelreich kommt? Der Schlüssel liegt im Zusammenhang der Geschichte.

Audio-Player

Josef – Die Wiederannahme Israels, (9)1.Mose 45, Montag 2. November, 13.30 Uhr

Audio-Player

Jesus und das jüdische Volk, Montag 16. November,  Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Dienstag, 24. November, Der Lobgesang des Zacharias.

Audio-Player

Josef der Friedefürst (10),  1.Mose 47,13-25, Montag 7. Dezember

Audio-Player

Montag, 7. Dezember, Die Sehnsucht nach einem Messias. Wir feiern die Geburt von Jesus Christus. Christus bedeutet Messias. Also Jesus unser Messias wird geboren. Doch woher kommt eigentlich die Idee eines Messias? Radio Maria Schweiz

Audio-Player

Dienstag, 8. Dezember, Die Voraussagen für Jesus bei den Propheten. Manche Verse haben wir an Weihnachten sicher schon gehört, doch was ist das Besondere? Radio Maria Schweiz

Audio-Player

Mittwoch 9. Dezember, Muslime und Weihnachten geht das? Die Geburt von Jesus im Koran und der Bibel. Spannende Beobachtungen und Aussagen zu Weihnachten. Radio Maria Schweiz

Audio-Player

Donnerstag, 10. Dezember, Warum kommen die Engel ausgerechnet zu den Hirten?

Audio-Player

Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr, Was für ein Stern hat die Weisen dazu gebracht nach Israel zu reisen? Ist es die Stern-Erscheinung, die wir in diesem Jahr um den 21. Dezember sehen können?

Audio-Player

Chanukka – Jesus als Licht der Welt, Montag 21. Dezember,  Spiritualität mit Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Dienstag, 22. Dezember 20.15 Uhr, Ermutigung durch Hanna und Simeon  Die Bibel berichtet in Lukas 2,22-40  von zwei alten Menschen, welche am Rande der Gesellschaft, aber mitten im Zentrum des Weltgeschehens, stehen.

Audio-Player

Abraham – der Vater der Monotheistischen Religionen, Der Gott Abrahams, Montag 4. Januar

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Der gute Hirt,  Donnerstag 14. Januar 21

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 18. Januar, Jesus und die Nichtjuden

Audio-Player

Abraham – erwählt zum Segen,  Montag 1. Februar

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Donnerstag 11. Februar, Der verdorrte Feigenbaum, Markus 11,12-14 und 20-26

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 15. Februar, Petrus und Kornelius, Hanspeter Obrist

Audio-Player

Abraham – mit Gott im Bund, Montag 1. März

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Donnerstag 11. März, Das Lied von Mose

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 15. März, 14 Uhr, Das Apostelkonzil, Hanspeter Obrist

Audio-Player

Abraham – Glaube ohne zu sehen, Montag 29. März, 14 Uhr

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 19. April, 14 Uhr, Den Juden ein Jude, Hanspeter Obrist

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Donnerstag 22. April, 14 Uhr, Hananias und Saphira, Apostelgeschichte 5,1-11

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 17. Mai, 14 Uhr, Paulus und Petrus, Hanspeter Obrist

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Donnerstag 27. Mai, 14 Uhr,

Audio-Player

Abraham – Segen durch Aufgabe, Montag 7. Juni

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Donnerstag 17. Juni, Jesus stillt die Sehnsucht nach Leben, Johannes 4,1-26

Audio-Player

Messianisches Judentum, An welchen Gott glauben wir? Montag, 21. Juni, Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Abraham – Leben mit Schwächen, Montag 5. Juli,

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Bergpredigt, Donnerstag 15. Juli

Audio-Player

Leben mit der Bibel, Donnerstag 26. August, Salbung durch die Sünderin, Lukas 7,36-50,

Audio-Player

Abraham – Leben durch ein Opfer, Montag 6. September 2021

Audio-Player

Messianisches Judentum, Montag, 20. September 2021, Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski

Audio-Player

Beten mit der Bibel, Beten mit Petrus, Donnerstag 30. September 21

Audio-Player

Abraham und Melchisedek, Montag 4. Oktober, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Leben mit der Bibel, Donnerstag 28. Oktober, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Abraham – Repräsentant Gottes, Montag 1. November, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Beten mit der Bibel, Donnerstag 11. November, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Messianisches Judentum, Montag, 15. November, 14 Uhr, Hanspeter Obrist und Anatoli Uschomirski, Radio Maria Schweiz

Abraham – Versöhnung am Grab, Montag 6. Dezember, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Leben mit der Bibel, Donnerstag 16. Dezember, 14 Uhr, Radio Maria Schweiz

Alle Angaben ohne Gewähr. Es können noch Verschiebungen stattfinden.

Nach der Sendung erscheint hier ein Player. Die Sendung kann auch auf dem Podcast von Radio Maria Schweiz gehört werden: Link zu den Sendungen im Radio Maria  https://www.radiomaria.ch/de/podcasts?combine=Hanspeter+Obrist

Inspiration und Infos aus aller Welt