Die Sammlung bis zum Tag 70 findet sich unter Ukraine-Report
1.4.25
Etwa 45.000 Einwohner in Cherson sind nach einem russischen Angriff auf eines der Kraftwerke der Stadt am Morgen ohne Strom, sagt Außenminister Andrii Sybiha. Der Angriff erfolgte, nachdem Russland und die Ukraine nach technischen Konsultationen mit den USA in der Vorwoche in Riad eine teilweise Waffenruhe für Angriffe auf Energieanlagen angekündigt hatten. „Nach Riad war eine der Vereinbarungen mit den USA, die Energieinfrastruktur nicht anzugreifen“, sagt Sybiha auf der Pressekonferenz. „Gleichzeitig verstößt Russland weiterhin gegen diese Vereinbarung“, sagt der Minister.
Die von Russland angegriffene Ukraine hat die erste Nacht ohne Drohnenangriffe im Jahr 2025 erlebt. Die ukrainische Luftwaffe meldete in ihrer Statistik allerdings den Einsatz von zwei abgefeuerten Marschflugkörpern.
Die Ukraine sei zu einem sofortigen Waffenstillstand bereit, sagte Baerbock. Über Putin sagte sie: „Er simuliert Verhandlungsbereitschaft, weicht aber von seinen Zielen keinen Millimeter ab. Wir dürfen uns von Putin und seinen Claqueuren nicht blenden lassen. Denn ein Suggerieren von Frieden ist noch kein Frieden.“
Russland muss nach Ansicht Polens eine Frist für die Annahme eines Waffenstillstands in der Ukraine gesetzt werden. Diese Forderung erhebt Außenminister Radoslaw Sikorski nach einem Treffen mit anderen europäischen Außenministern in Madrid. US-Präsident Donald Trump hat Verhandlungen für einen Waffenstillstand initiiert. Allerdings hat es bislang keine substanziellen Fortschritte gegeben.