2.Mose, 5,1-10,29, Montag, 4. April, Radio Maria Schweiz
Eine der bekanntesten Begebenheiten von Mose ist der Auszug aus Ägypten mit den 10 Plagen. Doch viele achten nicht auf die Details. Es ist aber höchst spannend, auf den Aufbau und die Symbole zu achten.
Gott schickt diese Plagen, damit das menschliche Herz offenbar wird. Der Weckruf Gottes führt zur Umkehr oder zur Verhärtung des Menschen gegenüber Gott.
In 2.Mose 9,16 steht: „Ich habe dich aber am Leben gelassen, um dir meine Macht zu zeigen und meinen Namen auf der ganzen Erde bekannt zu machen.“
Es stellt sich uns die Frage: Ist das Wirken Gottes für uns Zeichen und Wunder oder werden sie uns zur Plage?
Die Beschreibung der Plagen in der Offenbarung mit dem „Lied von Mose“ (Offb 15,3) und die wachsame „Bereitschaft in Kleidern“ (Offb 16,15) erinnern an den Auszug aus Ägypten. Ebenso die Plagen mit Geschwüren (Offb 16,2), Blut (Offb 11,6), Frösche (Offb 16,13), Donner (Offb 16,18), Hagel (Offb 8,7) und Finsternis (Offb 16,10).
Mitten in all den Plagen bleibt die Hoffnung, dass die Menschen umkehren und sich aus ihrer Gebundenheit erlösen lassen. Nüchtern stellt Offenbarung 16,9 fest: „Sie bekehrten sich nicht dazu, ihm die Ehre zu geben.“ Und in Vers 11 steht: „Sie ließen nicht ab von ihrem Treiben.“
Je stärker Gott eingreift, desto mehr zeigt sich der tiefsitzende Hass der Menschen gegenüber Gott. Statt zu Einsicht und Umkehr zu kommen, verharrt der Mensch in seiner Auflehnung gegenüber Gott.
Audio-Player
Hier eine Zusammenfassung der Sendung:
Die ganze Geschichte wird eröffnet mit den Worten aus 2.Mose 5,1: Mose – Zehn Chancen zur Umkehr weiterlesen →