Archiv der Kategorie: Texte Hanspeter

Apokalypse – Ein blick in Die Zukunft

offenbarungWenn man das biblische Buch der Offenbarung liest, ist es wie damals, als zwei Jünger mit Jesus unterwegs nach Emmaus waren (Lukas 24) und Jesus ihnen im Gehen Stück für Stück Gottes Heilsplan aufdeckte. Das Buch der Offenbarung hat man nicht einfach nach dem ersten Lesen verstanden. Vielmehr entdeckt man mit der Zeit immer wieder neue Zusammenhänge.

Auf den ersten Blick kommt Apokalypse – Ein blick in Die Zukunft weiterlesen

Wo wohnt Gott?

Mit dieser Frage überraschte ein Jude einige gelehrte Männer, die bei ihm zu Gast waren.

Die lachten über ihn: „Wie redet ihr! Ist doch die Welt seiner Herrlichkeit voll!“ Er aber beantwortete die eigene Frage: „Gott wohnt, wo man Ihn einlässt.“ Gott drängt sich uns nicht auf. Wo wohnt Gott? weiterlesen

Verdrehung der Ursache himmlischer Freude

Frage: Wie kannst du dich in alle Ewigkeiten im Himmel der paradiesischen Freuden erfreuen im Wissen, dass dein Bruder auf alle Ewigkeit in der Hölle gefoltert wird?

Hallo F, Hölle ist der Ort, an dem der Mensch Gott los wird. Es ist ein Ort, wo alle die nicht mit Gott leben wollten, sich selbst überlassen sind. Wenn ein Mensch in diesem Leben nicht mit Gott zusammen sein wollte, dann wäre der Himmel für ihn etwas, was er ja nie wollte. Himmel und Hölle ist die Konsequenz aus dem irdischen Leben.

Im Himmel trocknet uns Gott unsere Tränen. Er stillt unsere Bedürfnisse. Wir freuen uns ihm Himmel nicht über das Leiden, sondern über das Leben und die Gegenwart des liebenden himmlischen Vaters. Gerne Verdrehung der Ursache himmlischer Freude weiterlesen

Andere und sich besser verstehen lernen – Transkulturelle Kommunikation

Wenn alle so reagieren, denken und fühlen würden wie ich, dann könnte ich die anderen verstehen. Doch schon ein Partner reagiert, denkt und fühlt anders als ich es tun würde. Noch schwieriger wird es, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen aufeinander treffen. Die aktuelle Völkerwanderung wirft in diesem Zusammenhang noch einmal ganz neue Fragen auf.

————————————-

Vorschlag für ein Seminar

Titel: Andere und sich besser verstehen lernen

Samstag 9-12 Uhr

  • Begrüssung und Einführung in die Welt der transkulturellen Kommunikation mit ihren positiven Seiten und ihren Herausforderungen (Norm-, Beziehungs- oder Interpretationsorientierung / Metaerzählungen)
  • Was fördert die Kommunikation und Beziehungspflege?
  • Die Sprache als Schlüssel – den richtigen Zeitpunkt und verschiedene Hilfsmittel und Lernmethoden nutzen
  • Die Flüchtlinge – Umgang mit Erwartungen und Enttäuschungen
  • Die Helfer – Umgang mit Erwartungen und Enttäuschungen
  • Aus Erfahrungen lernen

Referent: Hanspeter Obrist, Erwachsenenbildner in transkultureller Kommunikation

Kosten: zwischen CHF 300.- und 500.- je nach Möglichkeiten des Veranstalters

Vertragspartner ist der gemeinnützige Verein obrist-impulse Arlesheim. Damit muss kein Lohnausweis erstellt werden.

Hanspeter und Annemarie Obrist wurden bekannt durch ihre Reise zu Fuß von Basel nach Jerusalem. In ihrem Buch „Als Ehepaar zu Fuß nach Jerusalem“ beschreiben sie ihre Erlebnisse. Zuvor hat Hanspeter 10 Jahre in einem Hilfswerk für den Nahen Osten gearbeitet, nachdem er eine didaktische, theologische und handwerkliche Ausbildung gemacht hatte.

————————————-

Manche Menschen sind normorientiert, andere beziehungs– und wieder andere interpretationsorientiert. Dazu denken und handeln einige linear, andere Andere und sich besser verstehen lernen – Transkulturelle Kommunikation weiterlesen

Flüchtlinge kurbeln die Wirtschaft an

Es ist eine Völkerwanderung im Gange. Niemand begibt sich in ein unbekanntes Land, wenn er sich davon nicht eine Verbesserung seiner Lebensumstände erhofft. Weil das nackte Überleben die Menschen antreibt, ist auch die Gefahr auf dem Weg umzukommen unbedeutend. Die meisten Auswanderer aus Europa flüchteten, um in einem besseren Land eine neue Existenz aufzubauen. So wie es heute Menschen tun. Das beste Land in Reichweite ist Europa.

Eine Invasion einer Armee kann man mit Gewalt stoppen. Eine Völkerwanderung ist schwer steuerbar. Drei Dinge begünstigen sie: 1. Die Hoffnungslosigkeit in den Flüchtlinge kurbeln die Wirtschaft an weiterlesen

Inspiration zu einem neuen Leben

1. Selbstbeurteilung Ich bin nicht nur Opfer. Wie ich auf die Umstände reagiere ist prägender. Ich kann mein Umfeld nicht ändern, aber meine Reaktion darauf. Wenn ich meine Einstellung ändere, verändert sich auch meine Welt. Die erste Frage ist, will ich überhaupt etwas ändern oder fühle ich mich in meiner Rolle wohl?

2. Selbstwert Wer seinen Selbstwert von anderen bestimmen lässt, ist abhängig und manipulierbar. Ich selbst gebe mir meinen Wert. Wenn ich zum Beispiel Inspiration zu einem neuen Leben weiterlesen

Der Himmel

Jesus sagte zu seinen Jüngern: „In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn’s nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin“ (Johannes 14,2-3).

Die Frage ist also, wo ist Jesus?  Stephanus sagt: Apostelgeschichte 7,56  „Siehe, ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen“. Damit meint Stephanus nicht die Wolken sondern ein Ort in einer anderen Dimension. Der Ort an Gott ist. Das Haus Gottes, dass nicht der Tempel in Jerusalem sein konnte.

Paulus spricht vom dritten Himmel. Er schrieb zu den Korinther von sich selbst: „Ich weiß von einem Menschen in Christus, dass er vor vierzehn Jahren – ob im Leib, weiß ich nicht, oder außer dem Leib, weiß ich nicht; Gott weiß es -, dass dieser bis in den dritten Himmel entrückt wurde. Und ich weiß Der Himmel weiterlesen

Jesus spricht als Erster von Himmel oder Hölle

Jesus lehrt, dass es nach dem Leben zwei Orte gibt. Ein Ort der Geborgenheit und ein Ort des ungestillten Verlangens. An einem Ort ist Gott und am anderen Ort ist man sich selbst überlassen. Dazwischen gibt es einen unüberwindbareren Graben.
Wer auf der Erde mit Gott lebt, der wird auch im Jenseits bei Gott sein. Wer hier nicht mit Gott leben will, der wird „Gott los“ werden. Himmel und Hölle ist die Konsequenz, aufgrund dessen, wie wir Jesus spricht als Erster von Himmel oder Hölle weiterlesen

Warum lässt Gott das Böse gewähren?

Als Gott Himmel und Erde schuf, legte er auch fest, nach welchen Grundsätzen er das Leben gedacht hatte.

Die Bibel zeigt uns auf: Gott ist Liebe (1.Johannes 4,8). Liebe ist ein freiwilliges Beschenken des anderen. Die Freiwilligkeit schließt auch die Möglichkeit der Ablehnung in sich. Deshalb konnten sich die Menschen und auch die Engel entscheiden, sich auf Gott einzulassen oder sich gegen das System aufzulehnen.

Der Mensch sollte das Gute tun, aber um die Möglichkeit des Bösen wissen. Nachdem der Mensch gegen Gott rebelliert hat, tut er das Böse und weiß um das Gute.

Statt des rechten Gebrauchs, wuchert der Missbrauch. Deshalb gab Gott durch Jesus die Möglichkeit, aus dem negativen Kreislauf auszubrechen.

Im letzten Buch der Bibel heißt es (Offenbarung 21,1-6), dass es einmal eine Zeit geben wird, in dem das Böse, die Rebellion gegen Gott, aufhören wird.

Warum setzt das Gott heute nicht schon um?

Der Grundsatz der Freiwilligkeit der Liebe hört niemals auf. Deshalb sollen uns die Erfahrung des Bösen dazu anhalten, in alle Ewigkeit sich nicht mehr gegen Gott zu stellen, weil wir die Konsequenzen der Gottlosigkeit erlebt haben.

Unser Leben soll uns dazu vorbereiten, dass wir in Ewigkeit bei Gott bleiben wollen.

Denn wer sich gegen Gott auflehnt, der wird nicht in Gottes Gegenwart bleiben. Wo das hinführt, erleben wir an all den gottlosen Orten und Ereignissen auf dieser Welt. Nach der Bibel besteht die Möglichkeit der Umkehr zu Gott während unserem irdischen Leben (Hebräer 9,27).

Durch Gottes Angebot in Jesus und durch den Heiligen Geist, können Menschen einen neuen Weg gehen, indem sie sich  verändern und befreien lassen.

Vergleiche auch: Mega geliebt

Text: Hanspeter Obrist 9.3.2015 / 15.5.2018

Bild: Hanspeter Obrist, Erinnerung an den Warschauer Getto Aufstand in Yad Vashem Jerusalem Israel

Gott und Mensch – Wie geht das zusammen?

Gott spricht uns durch den Heiligen Geist an. Er gibt uns einen neuen Lebensinhalt und verändert unseren Charakter. Zuerst jedoch schenkt uns der Heilige Geist eine neue Sicht auf uns selbst und auf Gott. In Johannes 16,8 steht über den Heiligen Geist: „Er wird den Menschen die Augen für ihre Sünde öffnen, aber auch für Gottes Gerechtigkeit und sein Gericht.“

Wenn wir Gottes Wirken durch den Heiligen Geist in unserem Leben zulassen, beginnen wir langsam zu realisieren, dass es wirklich einen Gott gibt, der sich für uns Menschen interessiert und uns liebt. Uns gehen die Augen auf, wer und wie Gott ist. Und auf einmal erkennen wir auch, was es bedeutet, dass Gott heilig ist und wie sündhaft wir selbst sind.

Folgende Darstellung hat mir geholfen:   Gott und Mensch – Wie geht das zusammen? weiterlesen

Inspiration durch Karfreitag und Ostern

Kreuz St. Meinrad Etzel Schweiz mit Mythen

Neue Ideen
Jesus nimmt sich der Randständigen an und erntet Kritik. Seine Ideologie brüskiert. Als Stein des Anstosses wird er beseitigt.

Neues Leben
Jesus ist an Ostern aus dem Grab auferstanden. Der Bibel zufolge wurden über 500 Menschen Zeuge seiner Auferstehung. Die Jesusbewegung fängt dadurch erst richtig an. Die Botschaft, dass Jesus durch seinen Tod und seine Auferstehung eine neuartige Beziehung mit Gott ermöglicht, eröffnet neue Perspektiven, Gedanken und Inspiration.

Neue Oster-Hoffnung
Karfreitag und Ostern sind befreiend und eine grosse Ermutigung. Nicht die schwierigen Umstände, sondern neue Möglichkeiten Inspiration durch Karfreitag und Ostern weiterlesen